GORDON Familientraining
Eltern sind im Zusammenleben mit ihren Kindern immer wieder im Zwiespalt. Einerseits lieben sie ihre Sprösslinge bedingungslos und wollen nur das Beste. Andererseits kann Kindererziehung aber ganz schön anstrengend sein und den Alltag zur nervlichen Zerreißprobe machen.
Vom unangenehmen Trotzanfall beim Einkaufen bis zum lautstarken Streit unter Geschwistern. Von der anhaltenden Unordnung im Kinderzimmer bis zur wiederholten Diskussion über Hausaufgaben. Vom vehementen Verlangen nach Süßigkeiten bis zum unerwünschten Umgang mit fragwürdigen FreundInnen. Egal, wie klein oder groß die Kinder sind: Eltern stehen scheinbar ununterbrochen vor herausfordernden Situationen, die gemeistert werden wollen.
Kein Wunder, dass sich viele Mütter und Väter dadurch gestresst und überfordert fühlen und in ihrer Ratlosigkeit zu Methoden wie Drohen, Bestrafen oder Nachgeben greifen. Mit dem Resultat, dass der Konflikt zwar geregelt wird, allerdings nur für den Moment und auf Kosten der Beziehungsqualität.
Im Rahmen des GORDON Familientrainings
• erfahren Sie, wie und warum Kommunikation funktioniert
• analysieren Sie Ihre familiäre Kommunikationskultur
• identifizieren Sie Kommunikationsmuster und deren Auswirkungen
• lernen Sie unterschiedliche Methoden zur erfolgreichen Kommunikation kennen
• trainieren Sie alltagstaugliche Kommunikations-Strategien in praktischen Übungen
• erhalten Sie konkrete Kommunikations-Werkzeuge für Ihren Familien-Alltag
• wenden Sie die erlernten Techniken in Ihrem persönlichen Umfeld an und
• sammeln Sie neue Erkenntnisse und Erfahrungen durch den Austausch in der Gruppe
Anders reden - leichter leben
Kindererziehung funktioniert über Beziehung - und Beziehung entsteht durch Kommunikation. Erfolgreiche Erziehung ist daher abhängig von der Art und Weise, wie Eltern mit ihren Kindern kommunizieren. Wie sie ihnen begegnen, mit ihnen sprechen, ihnen zuhören - aber auch, wie sie mit ihnen streiten und Konflikte lösen.
Das GORDON Familientraining beschäftigt sich mit genau diesen Themen und liefert Antworten auf viele Fragen, die Sie sich als Eltern immer wieder stellen. Es zeigt Ihnen neue Wege auf, wie Sie mit Veränderungen in Ihrer Kommunikation leichter durch den Familienalltag kommen.
Speziell ausgebildete und autorisierte TrainerInnen begleiten Sie durch das 30-stündige Seminarprogramm. In Workshop-Atmosphäre lernen Sie wirkungsvolle Handlungsmöglichkeiten und praxisorientierte Tipps für die alltäglichen Herausforderungen der Kindererziehung.
Im geschützten Umfeld der Gruppe analysieren und diskutieren Sie Themen des familiären Zusammenlebens und trainieren die gelernten Methoden anhand konkreter praktischer Beispiele auf „neutralem Boden“.
WAS SIE IM GORDON FAMILIENTRAINING LERNEN
Erziehungsqualität durch Beziehungsqualität
• Wie Beziehungen entstehen und was sie beeinflusst.
• Wie Sie ein harmonisches Miteinander leben.
• Was Beziehungsqualität für Ihre Familie bedeutet.
• Worauf es in Ihrer Elternrolle ankommt.
• Welche kleinen Veränderungen große Wirkung zeigen.
Kindern hilfreich beistehen
• Was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt.
• Warum Kinder Sicherheit brauchen.
• Wie Ihr Kind lernt, Gefühle zu äußern.
• Wie Sie mit den Bedürfnissen Ihres Kindes umgehen.
• Wie Sie Ihr Kind bei der Problemlösung unterstützen.
Erfolgreich kommunizieren
• Was aktives und passives Zuhören bewirkt.
• Wie Sie gewohnte Muster ablegen.
• Wie klare Kommunikation funktioniert.
• Warum Ich-Botschaften so wichtig sind.
• Wie sich Kinder an Regeln halten.
Konflikte positiv lösen
• Warum Konflikte wichtig sind.
• Wie Sie Ärger wirkungsvoll ausdrücken.
• Warum Strafen nicht sein müssen.
• Wie Sie sich bei Streit verhalten.
• Wie Sie Werte vermitteln.
Infos zum GORDON Familientraining
Inhalt:
Wirkungsvolle Methoden für wertschätzende Kommunikation und
erfolgreiche Konfliktlösung im Erziehungsalltag
Zielgruppe:
Eltern, PädagogInnen, ErzieherInnen
Dauer:
30 Einheiten aufgeteilt auf 10 Termine
Termine:
Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie hier:
>> Veranstaltungsübersicht GORDON Familientraining Österreich